Bucegigebirge

Bucegigebirge
Bucegigebirge
 
[bu'tʃedʒ-], Bucegi, Kreidekalkgebirgsmassiv der Südkarpaten, Rumänien, im Hauptgipfel Omu bis 2 505 m über dem Meeresspiegel; fällt nach Osten mit Steilwänden zum Prahovatal ab; beliebtes Touristen- (Schluchten, Höhlen, Winderosionsformen) und Bergsteigergebiet; Hauptferienort ist Sinaia.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ialomiţa —   [ i̯alomitsa] die, linker Nebenfluss der Donau in Südostrumänien, 417 km lang, entspringt im Bucegigebirge (Südkarpaten); am Oberlauf Wasserkraftwerke und die Ialomiţa Höhlen (Tropfsteinhöhlen) …   Universal-Lexikon

  • Prahova — Prạhova   die, linker Nebenfluss der Ialomiţa, im Süden Rumäniens, 183 km lang; entspringt im Bucegigebirge, durchfließt die Große Walachei; am Oberlauf mehrere Gebirgskurorte (besonders Sinaia, Predeal), das mittlere und untere Prahovatal ist… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”